die nächste Freizeit steht vor der Tür. Von Freitag, 28.10.2021 bis Dienstag, 01.11.2021 wollen wir ein gemeinsames Wochenende mit Lobpreis, Gemeinschaft, guten Themen und Gesprächen im Haus Sonnenberg in Odenthal bei Köln verbringen.
Jungscharlager
Ferienkinderwoche 2023
Winterspielplatz Mauseloch

Liebe Mauseloch-Besucher, Der Winterspielplatz ist in Sommerpause. Wir freuen uns auf ein Wiedersehen im kommenden Herbst. Es grüßt euch das Mauseloch-Team Der Winterspielplatz „Mauseloch“ Indoor-Spielplatz mit Bällebad, Kletterwand, Rollenrutsche..für Eltern mit Kindern (0-6 Jahre)Eltern beaufsichtigen ihre Kinder Lego-Werkstatt (mit Betreuer)
Freizeit für junge LeiterInnen 2017
Jugendfreizeit 2017- Frankreich

Ein Platz ist uns auf der Jugendsommerfreizeit 2017 nicht genug. Die ersten 7 Tage lassen wir es uns in der Carmague direkt am Mittelmeer (Campingplatz) richtig gut gehen. Die zweite Woche verbringen wir dann in der wildromantischen Landschaft der Ardeche-Schlucht.
Das Programm besteht aus stillen Stunden mit Kurzimpuls, Baden, Beachsoccer- und Volleyball, Aqua-Park, Kanu und Fahrrad fahren, Wandern, Strand-Geländespiele, Fotografie, Workshops, Chillen, In der Sonne braten, Spielen, Quatschen, Musik machen und und und…
Jugend-Sommerfreizeit Mali Losijn (Kroatien)
Wiedenester Männertag 2016
Deutschkurse der Brücke e.V.
Daniel Kallauch – das Konzert
Am Donnerstag, den 26.11. war es endlich so weit: Nach 14 Jahren kehrte Daniel Kallauch zurück nach Aachen, diesmal mit seinem neuen Weihnachtsprogramm “Du lieber Himmel”. Nach eher schleppendem Vorverkauf waren wir umso erstaunter, wie schnell sich das weihnachtlich geschmückte
Männerwandertour im April 2016
Perfektes Dinner
Du lieber Himmel
Rückblick Jugendfreizeit 2015 Grosseto / Toskana
Jugendfreizeit Toskana 2015
Jugendfreizeit 2014
Sonntagswanderung

In unregelmäßigen Abständen organisiert Michael Stein Sonntagswanderungen im Aachener Umland.
Die Motivation hinter seinen liebevoll organisierten Touren beschreibt Michael selbst so: “Mir geht es um den Austausch nach einer Sonntagspredigt untereinander, das gemeinsame Erleben im Alltag mit Gott, das Erzählen in der Freizeit miteinander sowie das gleichzeitige Kennenlernen der näheren Umgebung ohne das man sich „Gedanken“ um das wo und wie machen muss.”